Wandverkleidung aus Holz: Natürlichkeit und Wärme für Ihre Räume
Holz hat viele vorteilhafte Eigenschaften. Daher ist es als Baumaterial seit vielen Jahrhunderten überaus beliebt. Auch wenn Sie kein Holzhaus besitzen, können Sie das wohlige Gefühl nach Hause holen, das das Material ausstrahlt. Dafür sorgt eine Wandverkleidung aus Holz.
Als gelernter und erfahrener Schreiner fertige ich gerne hölzerne Wandverkleidungen für Ihr Zuhause an. Damit geniessen Sie sämtliche Vorteile, die Holz mit sich bringt.
Was sind die Vorteile eine Wandverkleidung aus Holz?
Eine Wandverkleidung aus Holz ist zunächst eine optische Bereicherung der Wohnräume. Viele Menschen nehmen den Anblick von Holz als überaus angenehm wahr. Es verleiht Ihrem Zuhause eine rustikale Anmutung und wirkt sehr edel. Sie können die Wandverkleidung auch nutzen, um schiefe oder alte Wände zu verdecken und so zu verschönern.
Zudem sorgt Holz für die Verbesserung des Raumklimas. Es ist in der Lage, die Luftfeuchtigkeit zu regulieren:
- Ist sie zu hoch, dann nimmt das Holz Feuchtigkeit aus der Luft auf.
- Ist sie zu niedrig, dann gibt das Holz Feuchtigkeit an die Luft ab.
Darüber hinaus hat Holz eine dämmende Wirkung. Das gilt sowohl für Temperaturen als auch für Geräusche. Dank einer Wandverkleidung aus Holz müssen Sie seltener heizen oder die Klimaanlage einschalten. Ausserdem werden laute Geräusche, die von aussen kommen, abgeschwächt.
Welche Holzarten eignen sich am besten für Wandverkleidungen?
Prinzipiell sind sämtliche Holzarten für die Nutzung als Wandverkleidung geeignet. Für welche Holzart Sie sich entscheiden, hängt somit in erster Linie vom gewünschten Stil ab. So eignet sich für den beliebten Landhausstil beispielsweise das Holz der Kiefer oder der Eiche.
Welche Muster und Farben sind bei einer Wandverkleidung aus Holz möglich?

Was die Muster und Farben der Wandverkleidung aus Holz angeht, sind die Gestaltungsmöglichkeiten äusserst vielfältig. Bei der Musterung ist zum Beispiel eine waagerechte oder eine senkrechte Anordnung der Bretter denkbar. Zudem können die Bretter direkt aneinander anschliessen oder es kann ein gewisser Abstand zwischen ihnen vorhanden sein. Auf Wunsch können ausserdem Lichter oder Nischen in die Wandverkleidung integriert werden.
Bei der Farbe bevorzugen viele Menschen die natürliche Optik vom Holz. Dank einer Lackierung kann es aber jede Farbe erhalten, die Sie wünschen.
Wenden Sie sich bei Fragen zu Wandverkleidungen aus Holz gerne per Kontaktformular an mich. Auf diesem Weg können Sie auch gleich einen Termin für eine Besichtigung Ihrer Räumlichkeiten ausmachen. So kann ich mir vor Ort einen ersten Eindruck verschaffen und Sie können mir Ihre Vorstellungen schildern. Zudem informiere ich Sie gerne über meine weiteren Dienstleistungen.