Terrassenböden: Der Perfekte Boden für Ihre Terrasse
Wer eine Terrasse besitzt, der weiss sie als einen Ort der Ruhe und Entspannung zu schätzen. Damit der Outdoor-Bereich auch optisch zur Geltung kommt, sollte er über einen ansprechenden Boden verfügen. Terrassenböden können aus verschiedenen Materialien bestehen und unterschiedlich aussehen. Gerne berate ich Sie zum passenden Boden für Ihre Terrasse und verlege ihn anschliessend professionell.
Welche Materialien stehen für Terrassenböden zur Wahl?

Als Bodenbelag für eine Terrasse kommen vor allem die folgenden Materialien in Betracht:
- Holz
- WPC/BPC
- Fliesen
- Naturstein
- Beton
- Rasenteppich
Terrassenböden aus Stein oder Beton machen auf viele Menschen einen kühlen Eindruck. Auch Fliesen werden oftmals als steril wahrgenommen. Wer einen warmen und natürlichen Bodenbelag wünscht, der greift daher am besten zu Holz. Es weist eine unvergleichliche Optik auf. Mit einem Terrassenboden aus Holz erhalten Sie einen einzigartigen Bodenbelag.
Zudem fühlt sich Holz sehr angenehm an den Füssen an. Es speichert die Wärme der Sonnenstrahlen und hat daher auch in den Abendstunden eine behagliche Temperatur.
Eine hochwertige Alternative zu Holz ist WPC. Die Abkürzung steht für «Wood Plastic Composite». Es handelt sich um eine Kombination aus Kunststoff und Holz, die die Vorteile beider Materialien vereint. Optisch ist es kaum von Holz zu unterscheiden, zudem ist es pflegeleicht und widerstandsfähig. Möglich ist auch die Verwendung von BPC (Bamboo Plastic Compostite), einem Mix aus Bambus und Kunststoff.
Neben Terrassenböden aus Holz können Sie bei mir auch das Verlegen von Böden aus WPC oder BPC in Auftrag geben.
Wie pflegt man Terrassenböden aus Holz am besten?
Damit Sie lange Freude am Holzboden Ihrer Terrasse haben, sollten Sie ihn pflegen. Entfernen Sie Verschmutzungen regelmässig, indem Sie einen Besen oder einen Schrubber verwenden. Sollte es sich um hartnäckige Flecken handeln, dann empfiehlt sich die Verwendung eines sanften Holzreinigers.
Zudem rate ich Ihnen, Ihre Terrasse einmal im Jahr mit Holzöl zu behandeln. Dadurch verringern Sie die Bildung von Rissen im Holz. Zudem verhindern Sie, dass sich eine graue Patina bildet. Dank eines transparenten Öls bleibt die charakteristische Maserung vom Holz erhalten.
Serwart & Partner: Ihre Adresse für Terrassenböden und mehr

Ob Terrassenböden oder Premium-Parkette für den Innenbereich: Ich bin Ihr professioneller Ansprechpartner. Nicht nur bin ich ein ausgebildeter Schreiner, ich verfüge auch über eine jahrzehntelange Erfahrung rund ums Holz und den Innenausbau. Zudem fertige ich gerne die passenden Terrassenmöbel aus Holz an. Wenden Sie sich bei Fragen gerne per Kontaktformular an mich.